Previous
Next

HUCKARDE -Historisch-kulinarisch

Sonntag, 18. Juni 2023 um 12:00 Uhr

- Bachmenü wie vor 200 Jahren -

Treffpunkt: 12:00 Uhr am Kerstins (Parkplatz)  

Mühlenführung:
Erklärung zu Daten ,Technik und alter Getreidesorten,welche damals vermahlen wurden und wie sie heute noch für das Huckarder Urbrot benutzt werden. 
„gewürzt mit kleinen Anekdoten* aus jener Zeit

12:30 Uhr Das Menü:
Gruß aus der Mühle:

Kerstins Braunes Brot an Salzbutter und Kerstins Knoblauchdip

Tartar von der geräucherten Bachforelle, wie man sie vor 200 Jahren aus den umliegenden fließenden Gewässern fischte, trifft Tartar vom Atlantik-Lachs

Fischrahmsuppe früher wie heute: mit Muscheln und Flusskrebsen

Zander mit Muscheln gratiniert – wie vor 200 Jahren aus dem Roßbach gefischt trifft Rote Bete-gebeizten Lachs aus Kerstins nordischer Küche, dazu Dillkartoffeln und Honig-Senf-Soße

Gruß aus der Mühle:

Müllers Buchweizenpfannkuchen mit selbst gemachter Rhabarber-Erdbeermarmelade trifft Sonntags-Pudding mit Schlagsahne

Preis p. P. Inkl. Mühlenführung und Menü: EUR 67,80

Sonntag, 11. Juni 2023 um 11:45 Uhr

- Koks trifft Korn -

Treffpunkt: 11:45 / Parkplatz der Kokerei Hansa

Kokerei-Besichtigung und Vortrag (30 min.), begleitet von 2 RuhrgebietsHäppchen der
Gastronomie auf der Kokerei (dinner & co)

Ca. 13:10 Uhr Fahrt zur Alten Mühle in der Roßbachstr. 34

Mühlenführung:
mit Erklärung alter Getreidesorten, wie sie auch heute noch für
das Huckarder Urbrot benutzt werden.

Erzählungen aus dem Müller-Alltag begleitet von einem 3-Gänge-Menü mit Komponenten aus
Produkten, die die Mühle erzeugte:

„Malocher“-Stulle:
Kerstins Braunes Brot mit geräucherter Mettwurst und
Zwiebelmarmelade, Salatbukett

Aus Getreide wird Schrot, wird Mehl:
Auf den Teller bringen wir:
Gefüllte Teigtaschen mit Blutwurst/Rote Bete/Balsamico/
Rahm/Speck
Schweinefilet im Teigmantel/Schmorzwiebeln/
geschmorte bunte Möhrchen/

Nachtisch aus der Mühle:
Müllers Buchweizenpfannkuchen mit selbst gemachter
Rhabarbermarmelade trifft Sonntags-Pudding mit
Schlagsahne

Preis pro Person 69,80 €
inkl. Führungen (Kokerei, Mühle), Ruhrgeb.-Häppchen, 3-Gang-Müller-Menü

Wer auf das Rahmenprogramm verzichten möchte, kann trotzdem teilnehmen und kommt einfach 1 Stunde nach Aktionsbeginn direkt ins Kerstins und erwartete die Gruppe dort. Für das entgangene Programm gibt es ein Willkommensgetränk auf Kosten des Kerstins nach Wahl.

Wo wir sind!

Roßbachstr. 34 | 44369 Dortmund-Huckarde

Anrufen?

015771330603