Treffpunkt: 12:00 Uhr am Kerstins (Parkplatz)
Mühlenführung:
Erklärung zu Daten ,Technik und alter Getreidesorten,welche damals vermahlen wurden und wie sie heute noch für das Huckarder Urbrot benutzt werden.
„gewürzt mit kleinen Anekdoten* aus jener Zeit
12:30 Uhr Das Menü:
Gruß aus der Mühle:
Kerstins Braunes Brot an Salzbutter und Kerstins Knoblauchdip
Tartar von der geräucherten Bachforelle, wie man sie vor 200 Jahren aus den umliegenden fließenden Gewässern fischte, trifft Tartar vom Atlantik-Lachs
Fischrahmsuppe früher wie heute: mit Muscheln und Flusskrebsen
Zander mit Muscheln gratiniert – wie vor 200 Jahren aus dem Roßbach gefischt trifft Rote Bete-gebeizten Lachs aus Kerstins nordischer Küche, dazu Dillkartoffeln und Honig-Senf-Soße
Gruß aus der Mühle:
Müllers Buchweizenpfannkuchen mit selbst gemachter Rhabarber-Erdbeermarmelade trifft Sonntags-Pudding mit Schlagsahne
Preis p. P. Inkl. Mühlenführung und Menü: EUR 67,80